Navigation überspringen
  • Startseite
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Bildergalerie
  • Links
  • Wald- und Forstservice
  • Aktuelles

Hier stelle ich Bilder und Texte ein, die mich z. Zt. bewegen. Das können Arbeitsaufträge sein oder alte und neue Mitbrinsel vom Wegrand.

BWI-Arbeiten abgeschlossen

Mit Ende des Jahres 2022 haben wir die Bundeswaldinventur 2021/2022 abgeschlossen. Es war unsere vierte Inventur in diesem Stichprobennetz nach der BWI 2 (2001/02), BWI 3 (2011/12) und der Kohlenstoffinventur CI 2017.

Schadenersatz für Streuobstbäume

Vor Beginn von Tiefbauarbeiten der Stadt Pfullendorf im Oktober 2022 war der Wert von acht sehr alten Streuobstbäumen vorsorglich zu ermitteln, weil der Besitzer Schäden befürchtete. Es wurde im Auftrag der Stadt eine Beweissicherung durchgeführt und der jeweilige Wert ermittelt (1 x Sachwertverfahren nach KOCH, 7 x Nachpflanzfall nach KOCH).

Haftpflicht nach Sturz einer Starkfichte

Nassschnee führte im Dezember 2021 zum letztendlichen Versagen der Standfestigkeit einer sehr starken und alten Fichte und beim Nachbarn zu Schäden an einer Hütte. Wegen der Beweislastumkehr bei höherer Gewalt musste der Geschädigte der Haftpflichtversicherung der Schadverursacherin ein Gutachten vorlegen, das die rechtzeitige Erkennbarkeit verdächtiger Umstände bei der Baumkontrolle thematisierte.

Erhalt einer Libanonzeder

Mit einer Fotodokumentation wurde 2022 das Projekt zur Erhaltung einer sehr alten Libanonzeder in einer neuerstellten Eigentumswohnanlage in Lindau am Bodensee abgeschlossen. Die Inhalte unseres Baumschutzgutachtens von 2018 flossen in die Auflagen der Stadt Lindau ein. Wir erhielten vom Bauherrn IVG zudem den Auftrag zur Ökologischen Baubegleitung. Besonderheit war die Analge eines Wurzelvorhanges.

Waldwertgutachten 2022

Die interessantesten Waldbewertungen waren die Bewertung von Waldflächen, die seit über 10 Jahren vom Biber unter Wasser gesetzt worden waren (Auftraggeber RP Tübingen) und die Bewertung von Waldflächen, die für den Streckenausbau der Bahn vorübergehend einer Naturschutznutzung unterliegen sollen (Auftraggeber DB Netz AG).

© Werner Christian Scholtes
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen auf Ihrem Rechner gespeichert. Sind Sie damit einverstanden, klicken Sie bitte hier. Datenschutzinformationen anzeigen