Navigation überspringen
  • Startseite
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Bildergalerie
  • Links
Navigation überspringen
  • Betriebsplanung
  • Waldgutachten
  • Gehölzgutachten
  • Baumkontrolle
  • Ökokonto
  • Wildschadenschätzung
  • Abenteuer Allgäu
  • Wald- und Forstservice
  • Leistungen
  • Gehölzgutachten

Nachbarrecht: Gefährdungen und Beeinträchtigungen durch Bäume oder Sträucher

Der abgebrochene Fichtenwipfel verfehlte das Haus.
Der abgebrochene Fichtenwipfel verfehlte das Haus.


Sie haben Beeinträchtigungen durch Bäume oder Sträucher des Nachbargrundstücks? Sie sehen verdächtige Umstände, die auf eine Gefährdung durch einen Nachbarbaum hindeuten? Sie wollen Ihrer Schadenminderungspflicht genügen und den Nachbarn zur Einhaltung seiner Verkehrssicherungspflicht bewegen?
Wir erstellen die fachliche Grundlage für eine gütliche Einigung oder für eine Klage.

weitere Details anzeigen

Fallbeispiele und Stichworte:

  • Grenzabstände Bäume, Grenzabstände Hecken
  • gemeinsame Grenzbäume und Kostenübernahmen
  • Überhang
  • Eindringen von Wurzeln
  • Bedrohung bei mangelnder Stand- oder Bruchsicherheit
  • Vermeidung von Haftpflichtfällen
  • Verkehrssicherungspflicht des Nachbarn
  • Schlichtungsverfahren, Gütestelle
  • Mediation, Konfliktmanagement

Schadenersatz und Entschädigung

Wir dokumentieren Schäden an ihren Einzelbäumen, Obstbäumen, Hecken, Parkbäumen, Alleen, Sträuchern und Gehölzgruppen. Sie erhalten Gutachten nach gängigen Verfahren für Ihren Schadenersatz. Sie erhalten eine Zusammenstellung Sonstiger Vermögensschäden (wie Kosten für Räumung, Beseitigung von Bodenschäden, erhöhte Kosten für Ersatzpflanzungen etc.).

Wir ermitteln die Entschädigung für Bäume und Gehölze, die von der öffentlichen Hand in Anspruch genommen werden.

Köpfen der Linde: Sachgerechte Pflege oder letzter Rettungsversuch?
Köpfen der Linde: Sachgerechte Pflege oder letzter Rettungsversuch?
Fällung der Linde: Entscheidung für die Verkehrssicherheit
Fällung der Linde: Entscheidung für die Verkehrssicherheit

weitere Details anzeigen

Beispiele:

  • Abwehr unberechtigter Forderungen
  • Schadenersatz für Schäden an Bäumen und Obstbäumen, an Schutz- und Gestaltungsgrün, öffentlichem Grün, privatem Grün
  • Beweissicherung für Privatleute, Straßenbauverwaltungen, Gerichte
  • Ursachenerforschung, Kausalität
  • Formulierung der Haftpflichtansprüche
  • Schäden nach Verkehrsunfall (Anfahrschäden, Bodenverseuchung)
  • Schäden durch Baumaßnahmen, Brandschäden, Festivalschäden etc.
  • Ermittlung des Vermögensverlustes und der Folgekosten (z.B. Kosten der Schadensbehebung)
  • Entschädigung von Bäumen und Gehölzen
  • Inanspruchnahme durch Straßen, Versorgungstrassen, Leitungen, Hochwasserschutz
  • Höhe der Entschädigungsbeträge
  • Sachwertverfahren nach Koch, Nachpflanzfall nach Koch
  • FLL-Richtlinien für die Wertermittlung
© Werner Christian Scholtes
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen auf Ihrem Rechner gespeichert. Sind Sie damit einverstanden, klicken Sie bitte hier. Datenschutzinformationen anzeigen